Eltern träumen von dem Tag, an dem ihre Kinder Kindersitze und Babyschalen erfolgreich und glücklich sein werden. Sie hoffen auf eine glänzende Zukunft für ihre Kinder und arbeiten unermüdlich daran, ihnen Chancen und Vorteile zu bieten. Trotz aller Bemühungen können Eltern nicht immer kontrollieren, was im Leben ihrer Kinder passiert. Sie können nur hoffen, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen und da sein, um sie zu unterstützen, wenn sie stolpern. Elternträume sind mit Sorgen und Ängsten verbunden, aber sie sind auch voller Liebe und Hoffnung.
Eltern einkaufen. Eine Menge.
Ob Schulbedarf, Lebensmittel oder Weihnachtsgeschenke, Eltern kaufen immer ein. Manchmal fühlt es sich an, als würden wir mehr Zeit in Geschäften verbringen als zu Hause!
Aber das ist OK. Einkaufen ist eine der vielen Freuden des Elternseins. Es ist eine Chance, mit unseren Kindern in Kontakt zu treten, neue Orte zu erkunden und tolle Angebote zu finden.
Außerdem gibt es nichts Besseres als das Gefühl, mit einer großen Einkaufstasche in der Hand aus einem Geschäft zu gehen. Zu wissen, dass wir alles auf unserer Liste haben – und noch mehr! – ist definitiv etwas zu feiern.
Es gibt ein paar verschiedene Arten von Kindersitzen und Babyschalen auf dem Markt, daher kann es schwierig sein zu entscheiden, welche für Ihre Familie am besten geeignet sind. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der verschiedenen Arten von Kindersitzen und Babyschalen sowie deren Vor- und Nachteile.
Kindersitze:
1) Nur rückwärts gerichtete Sitze: Diese Sitze sind für Neugeborene und Kleinkinder konzipiert und sollten nur rückwärts gerichtet verwendet werden. Sie sind in der Regel günstiger als andere Arten von Kindersitzen, bieten aber im Falle eines Unfalls weniger Schutz.
2) Nur nach vorne gerichtete Sitze: Diese Sitze sind für Kleinkinder, die aus ihrem nur nach hinten gerichteten Sitz herausgewachsen sind. Sie bieten mehr Schutz als ein nur nach hinten gerichteter Sitz, können aber teurer sein.